Popcornmaschinen – Popcorn nicht mehr nur im Kino genießen
Popcornmaschine Test 2024 / 2025
Was ist eine Popcornmaschine?
Eine Popcornmaschine, auch Popcorn Maker genannt, ist ein elektrisches Gerät zum Zubereiten von frischem Popcorn. Je nach Modell und Größe sind diese Maschinen zum Einsatz im privaten Haushalt auch in der Gastronomie beziehungsweise im Gewerbe (wie Jahrmarkt, Feste, Kino) geeignet. In kurzer Zeit können Maiskörner zu Popcorn verarbeitet werden – je nach Ausführung des Gerätes kann bis zu einer größeren Menge hergestellt werden.
» Mehr InformationenPopcornmaschine – ein aktueller Trend und eine Neuerfindung?
„In“ sind Popcorn Maker auf jeden Fall. Doch es gibt sie schon eine ganze Weile und sind somit keine neuartige Entwicklung. Der US-amerikanische Erfinder Charles Cretors entwickelte Ende des 19. Jahrhunderts ein Erdnuss-Röstgerät. 1890 konnte er erstmals Popcorn in größerer Menge herstellen. Dabei verwendete er eine Dampfmaschine in Verbindung mit einem zusätzlichen Gerät. Seinen ersten Popcorn Maker stellte Charles Cretors auf der Weltausstellung in Chicago 1893 vor. Die Beliebtheit dieser Nostalgie Erfindung ist bis heute ungebrochen. Das Unternehmen Cretors besteht immer noch und wird bereits in fünfter Generation geführt. Nach wie vor produziert die Company Popcornmaschinen. Auf dem Markt können Verbraucher aber auch Modelle und Marken anderer Hersteller finden.
» Mehr InformationenWelche Arten von Popcornmaschinen gibt es?
Popcorn Maker sind mittlerweile in verschiedenen Modellen mit diversen Verarbeitungsmethoden erhältlich. Beim Durchstöbern verschiedener Popcornmaschinen Tests und Kundenmeinungen konnten wir in Erfahrung bringen, dass je nach Ansprüchen und Anforderungen von Kunden verschiedene Ausführungen von Popcornmaschinen zur Verfügung stehen.
» Mehr InformationenPopcornmaschine für Privathaushalt |
Popcornmaschine für Gewerbe und Gastro-Betrieb |
Popcornmaschine mit Heißluftsystem |
Popcornmaschine mit Heizsystem |
---|---|---|---|
schnelle Zubereitung von frischem Popcorn in der eigenen Küche | Herstellung einer größeren Menge von Popcorn möglich | kalorienarme Zubereitung von Popcorn ohne Öl, Fett | klassische Zubereitung von Popcorn mit geschmacksintensivem Aroma |
Was sind die beliebtesten Marken und Hersteller?
Auf der Suche nach einem Popcornmaschinen Test werden Sie selbst schnell herausfinden, dass Marktführer wie
» Mehr Informationen- Rosenstein & Söhne,
- Klarstein,
- Neumärker,
- Unold und
- Pajona
immer wieder als Vergleichssieger hervorgehen. Ob man sich für einen Testsieger entscheidet oder für ein anderes Modell, hängt ganz von den eigenen Wünschen ab. Möchte man nur hin und wieder Popcorn zu Hause zubereiten? Oder hat man doch vor, die kleinen Snacks öfter in größeren Mengen für Partys und Kindergeburtstage herzustellen? Auch das zur Verfügung stehende Buget ist ein wichtiges Kaufkriterium – schließlich variieren die Preise von Popcorn Makern für den Privathaushalt zwischen 20 und 100 Euro. Es besteht auch die Möglichkeit, sich eine Popcornmaschine zu leihen. Doch dies ist aufgrund der vergleichsweise hohen Leihgebühr nicht empfehlenswert.
Wie funktioniert eine Popcornmaschine im Allgemeinen? Ein Popcorn Maker funktioniert mit Hitz. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Popcornmaschine mit Heißluftsystem oder mit Heizsystem handelt. Die Erhitzung von Maiskörnern erfolgt durch eingebaute Heizplatten, welche eine gleichbleibende Temperatur während der Zubereitung von Popcorn erzeugt. Die Puffmais-Körner werden dabei durcheinander gemischt und sind in kurzer Zeit zu köstlichem Popcorn verarbeitet.
Was ist der Unterschied zwischen einer Popcornmaschine mit Heißluftsystem- und Heizsystem?
Bei Popcorn Makern unterscheidet man nicht nur die Größe der Geräte und ob diese für den Privathaushalt geeignet sind oder Profi Popcornmaschinen mit Wagen darstellen, sondern werden auch in zwei verschiedene Kategorien eingeteilt: Heizsystem und Heißluftsystem.
Popcornmaschine mit Heißluftsystem | Popcornmaschine mit Heizsystem |
---|---|
Zubereitung ohne Öl, Fett | Zubereitung mit Öl, Fett |
kalorienarm | kalorienreich |
Zucker / Salz können nicht in das Gerät eingegeben werden | Zucker / Salz können in das Gerät eingegeben werden |
meist nur kleinere Menge möglich | Herstellung von größeren Mengen möglich |
Geschmack nicht so intensiv | geschmacksintensives Ergebnis |
kleines Gerät für Privathaushalt | größeres Gerät für Gewerbe / Gastro |
geringer Reinigungsaufwand | großer Reinigungsaufwand erforderlich |
Was sind die Vorteile und Nachteile einer Popcornmaschine?
Wie viele andere Elektro Geräte hat auch eine Popcornmaschine Vorteile und Nachteile. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Argumente für und gegen Popcorn Maker zusammengefasst.
- einfache Handhabung
- schnelle Zubereitung von frischem Popcorn möglich (meist nur drei bis fünf Minuten)
- ideal für Kinoabende mit der Familie und Freunden
- laut einem Popcornmaschinen Test brennen Maiskörner nicht mehr an (wie z.B. im Topf oder in der Pfanne)
- Kontrolle über Zutaten wie Fett, Öl, Zucker und Salz möglich (insbesondere bei Heißluft-Geräten)
- preiswerte Modelle erhältlich
- weitere Anschaffungskosten
- zusätzliches Gerät in der Küche
- einfache Ausführung, je nach Modell
- relativ hohe Geräuschentwicklung bei Heiluftmodellen
- keine große Menge an Popcorn möglich (anders bei Profi Popcornmaschinen)
- Reinigung erforderlich
Popcornmaschine günstig kaufen: In Online Shops und in Fachgeschäften wie Saturn und Media Markt kann man diverse Modelle und Marken von Popcorn Makern finden. Da die Preise sehr differenzieren, kann es sich lohnen einen Preisvergleich im Internet anzustellen. Außerdem kann man auch Testberichte von Experten und Erfahrungsberichte von Anwendern im Netz finden. Dort geben Kunden auch Empfehlungen von Popcorn Makern ab.
Was ist ein Popcornloop?
Ein Popcornloop ist ein zusätzlicher Helfer. Dieser kommt zum Einsatz, wenn man Popcorn im Topf oder in der Pfanne herstellt. Es handelt sich um eine Art Haube aus Stoff-Material, die man auf den Topf setzt. Der Puffmais wird durch den sogenannten Loop gleichmäßig erhitzt. Die Stoff-Haube sorgt für das Entweichen des Dampfes. Das führt zu einer härteren und knackigeren Konsistenz des Popcorns. Ein Popcornloop wird bei einer Popcornmaschine nicht eingesetzt.
» Mehr InformationenWelche Zutaten benötige ich für Popcorn homemade?
Popcorn-Liebhaber können im Internet viele Popcorn Rezepte finden. Der Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt. So kann man Popcorn auch mit Puderzucker, Zimt, Ahornsirup oder Lebensmittelfarbe herstellen. Für die Zubereitung von Popcorn in Geräten mit Heizsystemen benötigt man Öl beziehungsweise Fett – empfohlen wird insbesondere Rapsöl und auch Kokosfett. Möchte man süßes Popcorn zubereiten, dann benötigt man 100 Gramm Puffmais Körner (auch Knallmais genannt), 20 Gramm Öl sowie 30 Gramm Zucker. Möchte man sein Popcorn mit Salz genießen, dann sollte man davon nur zwei Gramm auf 100 Gramm Popcorn verwenden.
» Mehr InformationenDie Zutaten können alle gemeinsam in eine Popcornmaschine mit Heizsystem gegeben werden. In Heißluft-Popcorn Makern kann man die Zutaten erst nachträglich darunter mischen.