Schnellkochtopf vs. normaler Topf – der Leistungstest
Zeitersparnis mit dem Schnellkochtopf
Ein Schnellkochtopf erspart 70 Prozent der Zeit beim Kochen. Mithilfe des fest verschlossenen Deckels bleiben die Hitze und der Dampf im Topf. Je mehr Druck im Schnellkochtopf entsteht, desto schneller wird die Speise darin gar, und wenn Sie sich an die Vorgaben während des Kochens halten, erhalten Sie nach kürzester Zeit ein feines Gericht. Mit dem Schnellkochtopf sparen Sie also in erster Linie viel Zeit ein und das ist in unserer schnellen Leistungsgesellschaft heutzutage besonders gefragt. Bevor Sie mit dem normalen Topf ewig lange darauf warten bis das Essen gar ist, haben Sie mit dem Schnellkochtopf eine schnelle und effiziente Lösung.
» Mehr InformationenMit dem Schnellkochtopf Energie sparen
Aufgrund dessen, dass Sie beim Kochen mit dem Schnellkochtopf etwa 70 Prozent schneller fertig sind, sparen Sie etwa 60 Prozent an Energie. Dadurch sparen Sie vor allem an Geld, denn im Laufe der Zeit summiert sich die Energieersparnis und Sie tun etwas für Ihren Geldbeutel und für die Umwelt. Wenn Sie stattdessen mit einem normalen Topf kochen und lange Zeit darauf warten, bis eine Speise fertig ist, verbraucht Ihr Herd viel mehr Energie. Daher bedenken Sie gelegentlich, öfter mit dem Schnellkochtopf eine Speise zuzubereiten.
Schonende Zubereitung der Lebensmittel mit dem Schnellkochtopf
Aufgrund der verkürzten Garzeiten und dem Dampf und Druck im Schnellkochtopf verbleiben im Gegensatz zu dem normalen Kochtopf viele wichtige und wertvolle Vitamine, Mineralien und Nährstoffe in der Speise. Dadurch können Sie sich deutlich gesünder ernähren, nehmen lebenswichtige Stoffe in sich auf und obendrein schmeckt dadurch das Essen auch besser. Die Speise ist aromatischer und gesünder.
Tipp! Davon profitiert die gesamte Familie, denn egal in welchem Alter die Familienmitglieder sind, je gesünder die Speise, desto besser ist es für die Gesundheit.
Schnellkochtopf | normaler Topf |
---|---|
|
|
Unsere Empfehlung: Nutzen Sie beide Töpfe |
Der normale Topf für einfache Speisen
Der normale Kochtopf eignet sich sicherlich für gängige, einfache Speisen, wie
» Mehr Informationen- Suppen,
- Nudeln,
- Reis,
- Püree,
- Knödel
und weitere einfach und vor allem schnell zuzubereitende Gerichte. Darin ist der Gebrauch von einem Schnellkochtopf nicht geeignet. Denn der Schnellkochtopf eignet sich insbesondere für Speisen, die normalerweise eine lange Garzeit haben, wie Linsensuppen, Fleischgerichte, viele Gemüsespeisen und Weiteres mehr.
Vor- und Nachteile eines Schnellkochtopfs im Vergleich zu einem herkömmlichen Topf
- schonendere Zubereitung
- kürzere Garzeiten
- Energieersparnis
- nicht für alle Speisen geeignet
Wissen, wann welcher Topf zu nutzen ist
Im Prinzip sind beide Topfarten angebracht und aus der Küche nicht wegzudenken. Mit dem Schnellkochtopf aber haben Sie im Vergleich zum normalen Topf bei Speisen, die eine längere Garzeit haben, eindeutige Vorteile:
» Mehr Informationen- Zeitersparnis
- Energieersparnis
- Geldersparnis
- Erhaltung der Vitamine, Mineralien und Nährstoffe
- Erhaltung des Geschmacks
- eine gesunde Küche
Somit sollten Sie ab sofort nicht mehr auf den Gebrauch eines Schnellkochtopfes verzichten und die Vorteile zu Ihrem Gunsten nutzen. Sie und auch Ihre Familie werden von Ihrer positiven Entscheidung sehr profitieren.