BEEM Omni Perfect Schnellkochtopfset Test
BEEM Omni Perfect
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzung / Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Umfangreiches Set von BEEM
- Praktische Einhandbedienung
- Deckel kann in jeder Position aufgesetzt werden
- Ein zusätzlicher Dichtungsring im Lieferumfang enthalten
- Geeignet für alle Herdarten
Vorteile
- Großer Lieferumfang
- Preis
- Bedienung
Nachteile
- Reinigung des Druckventils
Produktdetails
Marke | BEEM |
---|---|
Modell | Omni Perfect |
EAN / GTIN | 4032934710188 |
UVP / Listenpreis | 115 Euro |
BEEM stellt mit dem Omni Perfect ein Schnellkochtopfset ins Schaufenster, das aus einem 4 und 6 Liter fassendem Modell besteht. Der Deckel verfügt hingegen über eine praktische Einhandbedienung und verhindert ein umständliches Justieren. Geeignet ist das komplette Set für alle Herdarten und Induktion.
Wie ist die Ausstattung?
Das Omni Perfect ist ein Schnellkochtopfset aus dem Hause BEEM, bei dem die Töpfe aus robustem Edelstahl 18/10 gefertigt und spülmaschinengeeignet sind. Sie haben einen Durchmesser von ca. 24 cm, zudem fassen sie ca. 4,0 bzw. 6,0 Liter. Neben dem Glasdeckel, dieser passt zu beiden Töpfen, wird auch der Deckel für die Schnellkochfunktion mitgeliefert, dieser kann problemlos aufgesetzt werden, denn es benötigt keine bestimmte Position dazu. Auch ein Dämpfer/Dampfeinsatz wird im Übrigen mitgeliefert.
» Mehr InformationenZur Ausstattung des Sets zählen ein 4-Stufen Regelventil zur Druckregulierung, die Einhandbedienung beim Öffnen und Schließen des Deckels sowie ein fast 7,0 mm starker, geschmiedeter Titantherm Kapselboden. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Nutzungseigenschaften & Wie ist die Verarbeitung?
Das Set von BEEM sieht durchaus schick aus, die Töpfe und der Deckel lassen sich einfach reinigen, loben die Kunden auf Amazon. Nicht zutreffend ist das auf das Druckventil, das wirklich umständlich zu reinigen sein soll. Dafür überzeugt das Kochergebnis, außerdem die Zeitersparnis, die mit dem Omni Perfect zu erzielen ist. Praktisch finden Käufer den Dampfeinsatz, der zusätzliche Möglichkeiten beim Kochen eröffnet. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenTipp! Um lange Freude an den Töpfen zu haben, sollten Sie diese nach der Benutzung reinigen und trocknen. Beachten Sie bitte: Stahlwolle oder Scheuermittel sollten dabei nicht verwendet werden.
Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man das Set Omni Perfect für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Dieses ist ein Schnäppchen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Das vorliegende Set von BEEM dürfte wohl den meisten Haushalten vollkommen ausreichen, denn es ist umfangreich ausgestattet und bringt alle wichtigen Funktionen eines Schnellkochtopfes mit sich. Gepaart mit dem kleinen Preis wird das Omni Perfect schnell zum Top-Seller. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 0 (noch keine) Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 0 (noch keine) Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
Bin seit Jahren super zufrieden+benutze das Set sehr oft. Suche aber mal ein neues Ventil+Regler. Kann jemand helfen? *****
Hallo Frau Schaub,
könnten Sie mich bitte einmal anmailen.
Ich hätte eine Frage zum dem Schnellkochtopf.
Bei meinem dampft es immer ewig aus dem Ventil. Ist das normal.
Vielen Dank schon mal.
MFG. aus München. Klaus
Das Sicherheitsventil ist bei mir auch defekt.Das Gewinde hat sich aufgelöst, da das Teil nicht aus Metall ist. Jetzt hält der Druck nich mehr!!
Dieses Ersatzteil wird nirgens angeboten.
ich Liebe diese Töpfe aber ich würde auch mal gerne die Ventile Säubern weiß jemand wie das geht
Verzaubert Kartoffeln zu Schweinefutter. Es ist unmöglich mit dem 4 ltr Topf Pellkartoffeln zu kochen. egal welch Sorte mit mehr oder weniger Wasser, werden die Kartoffeln wässerig ungeniesbar. Ist sein Geld nicht Wert.
Wir haben das Topfset seit 10 Jahren im Einsatz und sind sehr zufrieden. Egal, ob , Gulasch, Eintöpfe,Braten oder Hefeklöse und Gemüse dämpfen, es gelingt alles. Allerdings mus man die vorgegebenen Garzeiten etwas abwandeln. Bei Rindfleisch gebe ich eine Messerspitze Natron oder Backpulver zu. Damit wird das Fleisch zarter. Der Topf ist eine gute Alternative zu einem Dampfgarer. Nimmt im Schrank durch die Deckelkonstruktion wenig Platz weg.
Den Deckel haben wir nie in eine Spülmaschine gegeben, sondern nur von Hand gereinigt. Somit blieb die Beschriftung erhalten, im Gegensatz zu einem neueren Topfset, welches dem Geschirrspüler ausgesetzt war.
In der Regel wird aller 6 Monate die Deckelverkleidung abgenommen und eine tiefgründige Reinigung des Deckels vorgenommen. Bei Funktionsstörungen wird das Überdruckventil geöffnet und gereinigt. Dabei sollte man sich jedoch die genaue Einbauposition der Teile merken um diese korrekt zu montieren. Bei dieser Gelegenheit wird auch das Sicherheitsventil auch gleich geöffnet und gereinigt.
Fazit: Ein super Schnellkochtopf
Übrigens bei Pellkartoffeln nur auf Stufe I garen. Der Grund liegt darin, dass bei höheren Stufen in kurzer Zeit eine höhere Gartemperatur erreicht wird. Die Außenhaut der Katoffel ist bereits gegart, wenn der Kern noch bissfest ist. Dieser Effekt ist bei Gemüse jedoch oft erwünscht. Bei den Kartoffeln vorwiegend festkochende Kartoffeln verwenden. Größere Kartoffel anstechen, damit sie nicht platzen.
Je nach Größe muss man sich an die Garzeit herantasten. Nach der Garzeit nicht sofort vom Herd nehmen, damit der Kern noch etwas nachgaren kann.
Hallo,
Vor kurzem ist die dichtungsring der Sicherheitsventil kaputt, und die Sicherheitsventil und runtergefallen. Der Topf ist somit nicht verwendbar. Hat jemand diesen Fall schon gehabt? Ich finde leider den Ersatzteil nicht!
Vg
Habe die Töpfe schon jahrelang bin sehr zufrieden nur es sind die Ringe sehr schwer in der passenden Grösse zubekommen.