GSW Energiespartopf Classic 6 ltr. Test
GSW Energiespartopf Classic 6 ltr.
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzung / Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Edelstahl rostfrei 18/8
- Kein Überdruck - einfaches, leichtes Öffnen während des Kochvorgangs
- wärmeabweisende Quick-Griffe aus Kunststof
Vorteile
- geeignet für alle Herdarten
- kein Überdruck, lässt sich beim Kochen öffnen
Nachteile
- für Familien zu klein
- normale Kochzeiten, langsamer als der Schnellkochtopf
Produktdetails
Marke | GSW |
---|---|
Modell | Energiespartopf Classic 6 ltr. |
Größe und/oder Gewicht | 30 x 22 x 17,6 cm ; 3,36 Kg |
Produktgewicht | 3.36 Kilogramm |
Produktvolumen | 6000 ml |
UVP / Listenpreis | 58.23 Euro |
Der GSW Energiespartopf Classic bietet ein 6 Liter Volumen. Dieser Topf ist laut Hersteller aus hochwertigen Materialien gefertigt und lässt sich für alle Herdarten verwenden – also auch für Ceranfeld, Gas oder Induktion. Wir haben uns die Produkteigenschaften vom Energiespartopf Classic genauer angesehen.
Wie ist die Ausstattung?
Mit dem GSW Energiespartopf Classic erhalten Kunden einen 6 Liter großen Kochtopf. Dieser rostfreie Energiespartopf ist aus Edelstahl gefertigt und hat einen Durchmesser von 22 cm. Die Abmessungen sind mit 30 cm x 22 cm x 17,6 cm angegeben und das Gewicht beträgt 3,36 Kilogramm. Für die Anwendung muss der Nutzer den Topf mit Wasser aufgießen, so dass die Speisen überdeckt sind. Mit der Innenskalierung lässt sich die Wassermenge relativ genau ablesen. Der Deckel wird geschlossen, um den Kochvorgang einzuleiten. Dafür wird das Wasser auf höchste Stufe gestellt. Sobald das Wasser kocht, kann der Nutzer die Temperatur auf die niedrigste Stufe zurückschalten. Da kein Überdruck erzeugt wird, lässt sich der Energiespartopf Classic während des Kochvorgangs problemlos öffnen. Die Quick-Griffe aus Kunststoff sind wärmeabweisend, so dass man den Topf ohne weiteres öffnen und schließen kann. Der energiesparende Thermo-Kapsel-Boden ist laut Hersteller extra verstärkt und kann auf allen Herdarten verwendet werden. Dies gilt für den Herd mit Ceranfeldern ebenso wie für den Gas-Herd oder für Induktionsplatten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften & Wie ist die Verarbeitung?
Der GSW Energiespartopf Classic, 6 Liter Volumen, wird von vielen Amazon Nutzern positiv bewertet. Viele Kunden verwenden den Energiespartopf zum Garen von Speisen und die Garzeiten sind vergleichbar mit den Zeiten beim Schnellkochtopf, so die Nutzererfahrung. Das Essen wird nicht zerkocht, so dass man vor allem empfindliche Lebensmittel gut zubereiten kann – heißt es in den Kommentaren. Zudem überzeugt die einfache Anwendung und mit den wärmeabweisenden Kunststoff-Griffen lässt sich der Kochtopf problemlos öffnen. Das Öffnen während des Kochvorgangs empfinden viele Nutzer als sehr praktisch. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der GSW Energiespartopf Classic mit einem Volumen von 6 Litern bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Vor allem fürs Garen ist dieser Topf sehr gut geeignet und die Materialien passen auf allen Herdarten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Mit dem GSW Energiespartopf Classic wird ein 6 Liter großer Kochtopf angeboten. Der Artikel überzeugt insbesondere beim Garen, da das Essen nicht zerkocht wird. Auch die Verwendung für alle Herdarten ist sehr nutzerfreundlich und die Anwendung ist einfach. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktdetails insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 0 (noch keine) Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 0 (noch keine) Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
Ich hab den GSW Classic 6Liter Energispartopf und bin sehr zufrieden,jetzt hab ich ein Problem, meine Frage wo bekomme ich einen Griff für den Topf her da ein Griff bei mir kaputt gegangen ist. Vielleicht können sie mir Auskunft geben.Vielen Dank im voraus mit freundlichen Grüßen von Frau Hallmann
Ist es entscheidend wierum man den Dichtungsring einlegt. Da der nicht in den Geschirrspüler darf, habe ich ihn vorher rausgenommen. Das anschließende Schmoren von Rindergulasch hat extrem lange gedauert, außerdem ging das Ventil nicht hoch, der Deckel war trotz verschließen drehbar. Was habe ich falsch gemacht?
Hallo,
das klingt nach einem Defekt, auch wenn wir leider nicht vor Ort schauen können, wo das Problem liegt.
Ihr Team von Schnellkochtopf.org
Ist es wichtig, wie der Dichtungsring in den Deckel eingelegt wird?
Die Dichtung hat ja eine schmale und eine breite Seite.
Auch ich bin nun nach dem ersten spühlen vor der benutzung unsicher wie die Dichtung hinneingelegt wir
Auch ich bin nun nach dem ersten spühlen vor der benutzung unsicher wie die Dichtung eingelegt wird der Topf war noch nicht mal im gebrauch finde keine hilfe hier für